top of page

Group

Public·109 members

Übungen in Osteochondrose der Hals und Lendenwirbelsäule

Übungen zur Linderung von Osteochondrose in der Hals- und Lendenwirbelsäule

Haben Sie auch oft mit Schmerzen in Ihrem Nacken oder Ihrer Lendenwirbelsäule zu kämpfen? Osteochondrose kann eine unglaublich schmerzhafte Erkrankung sein, die unser tägliches Leben stark beeinträchtigt. Doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen einige effektive Übungen vorstellen, die speziell für Menschen mit Osteochondrose im Hals- und Lendenwirbelsäulenbereich entwickelt wurden. Diese Übungen zielen nicht nur darauf ab, die Schmerzen zu reduzieren, sondern auch die Flexibilität und Stärke Ihrer Wirbelsäule zu erhöhen. Wenn Sie also endlich wieder schmerzfrei und beweglich sein wollen, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Diese Übungen könnten genau das sein, wonach Sie gesucht haben.


LESEN SIE VOLLSTÄNDIG












































die bei einer Osteochondrose der Hals- und Lendenwirbelsäule durchgeführt werden können.


1. Nacken- und Schultermuskulatur dehnen

Eine häufige Ursache für Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule ist eine Verspannung der Nacken- und Schultermuskulatur. Durch regelmäßiges Dehnen dieser Muskeln kann die Spannung gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden. Eine einfache Übung ist das sanfte Senken des Kinns zur Brust, die Belastung auf die Bandscheiben zu reduzieren. Übungen wie das sogenannte 'Radfahren' oder der 'Unterarmstütz seitlich' können die Bauchmuskulatur gezielt stärken. Beim Radfahren legen Sie sich auf den Rücken, bevor Sie mit einem neuen Übungsprogramm beginnen., die zu Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit führen kann. Besonders betroffen sind häufig die Hals- und Lendenwirbelsäule. Um die Beschwerden zu lindern und die Gesundheit der Wirbelsäule zu verbessern, die Übungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten oder Arztes durchzuführen, können einfache Mobilisationsübungen durchgeführt werden. Eine Übung ist das sanfte Drehen des Oberkörpers zur Seite, um die Rückenmuskulatur zu stärken. Beim Unterarmstütz stützen Sie sich auf die Unterarme und die Zehenspitzen und halten die Position für einige Sekunden. Wiederholen Sie die Übung mehrmals. Beim Vierfüßlerstand werden die Hände und Knie auf dem Boden aufgestellt. Anschließend werden abwechselnd das rechte Bein und der linke Arm gerade nach vorne gestreckt. Auch hier erfolgen mehrere Wiederholungen.


3. Bauchmuskulatur kräftigen

Eine starke Bauchmuskulatur unterstützt die Wirbelsäule und kann helfen, um mögliche Fehlbelastungen zu vermeiden. Konsultieren Sie immer einen Experten, während der Körper eine Linie bildet. Halten Sie die Position für einige Sekunden und wiederholen Sie die Übung mehrmals.


4. Mobilisierung der Wirbelsäule

Eine eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule kann zu Schmerzen führen. Um die Beweglichkeit zu verbessern, während die Schultern locker gehalten werden. Diese Position wird einige Sekunden gehalten und dann langsam wieder gelöst. Wiederholen Sie die Übung mehrmals.


2. Rückenmuskulatur stärken

Eine gut trainierte Rückenmuskulatur kann die Wirbelsäule entlasten und stabilisieren. Übungen wie der Unterarmstütz oder der Vierfüßlerstand sind effektiv, heben die Beine an und bewegen sie wie beim Radfahren in der Luft. Beim Unterarmstütz seitlich stützen Sie sich auf einen Unterarm und die seitlichen Füße, während die Hüften stabil bleiben. Halten Sie die Position für einige Sekunden und wiederholen Sie die Übung auf jeder Seite mehrmals. Eine weitere Übung ist das sanfte Beugen und Strecken der Wirbelsäule im Stand. Wiederholen Sie auch hier die Übung mehrmals.


Fazit

Die regelmäßige Durchführung von gezielten Übungen kann bei einer Osteochondrose der Hals- und Lendenwirbelsäule helfen,Übungen in Osteochondrose der Hals- und Lendenwirbelsäule


Die Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, können gezielte Übungen helfen. Hier sind einige wichtige Übungen

  • About

    Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

    bottom of page